Messanleitung für Plissees - Plissees messen leicht gemacht!
Vor dem Bestellen Ihres maßangefertigten Plissees ist es wichtig, dass Sie sorgfältig und genau ausmessen, damit das Plissee am Ende auch passgenau am Fenster sitzt. Hier finden Sie alle Messvarianten zu allen Befestigungsarten des Faltstores. Jetzt dürfte Ihrer Bestellung nichts mehr im Wege stehen.
Übersicht aller Plissee - Messanleitungen
→ Allgemeine Messhinweise → Messhinweise - Dachflächenanlagen (Plafondanlagen)Messanleitungen für Rechteckfenster
Messanleitungen für Dreieckfenster
Messanleitungen für Trapezfenster
Messanleitungen für Fünfeckfenster
Messanleitungen für Sechseckfenster
Messanleitungen für Rundformfenster
Allgemeine Messhinweise
Fensterrahmen-Typen:
Fenster mit geradem Glasfalz (Aufsicht):
Fenster mit schrägem Glasfalz (Aufsicht):
Montage in der Glasleiste - So messen Sie richtig:
So messen Sie richtig:
So bitte nicht:
Hinweis:
- Bitte verwenden Sie zum Messen ein Metall-Maßband, um eventuelle Abweichungen zu vermeiden und legen Sie dieses im Fensterrahmen an.
Messanleitung für Rechteckfenster
Hinweis:
- Die empfohlene Glasleistentiefe (Abstand Glasscheibe zur Außenkante vom Rahmen) beträgt 2,5 cm (bei Dachfenstern 3 cm) – um einen Hitzestau und einen möglicherweise daraus resultierenden Glasscheibenriss zu vermeiden.
- Für besonders schmale Glasleisten bieten wir für alle Decomatic Plissees Flachträger zur Montage in der Glasleiste an. Für runde Glasleisten finden Sie bei den Decomatic Plissees Kantenträger zur Montage. Alternativ kann man auch auf Befestigungswinkel (Cosiflor / Lysel Home Befestigungswinkel, Decomatic / Window Fashion AG Glasleistenwinkel) oder Klemmträger als Befestigungsvariante ausweichen.
Montage des Plissees in der Glasleiste
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe (inkl. Gummidichtung)
B Breite = Glasbreite (inkl. Gummidichtung)
Hinweis:
- Je nach Befestigungsvariante gibt es unterschiedliche minimale Glasleistentiefen, die es zu beachten gilt.
- Bei gerader und leicht schräger Glasleiste von der gemessenen Breite 4 mm abziehen (6 mm bei "Stick & Fix Edge"), damit das Plissee seitlich nicht schleift.
- Um Beschädigungen des Stoffes beim Bedienen durch seitliches schleifen zu vermeiden, ist die Stoffbreite insgesamt 3 mm schmaler als die Anlagenbreite.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
- Kleben auf dem Glas mit Klebeleisten ist bei einer gummidichtung von maximal 5mm verwendbar.
Bitte beachten:
- Das Abzugsmaß von 4 mm (6 mm bei "Stick & Fix Edge") in der Breite bei der Befestigung in der Glasleiste bzw. 1 cm bei der Montage in der Fensternische ist eine Empfehlung, damit das Plissee beim Öffnen und Schließen nicht schleift.
- „Stick & Fix Edge“ ist nur für gerade Glasleisten mit einer Tiefe nicht kleiner als 1,5 cm geeignet.
- Bei schrägen Glasleisten ist kein Abzug nötig (Ausgenommen für Stick & Fix Edge!)
Anleitungen und Hilfestellungen:
Wo am Fenster?
- Glasleiste / Glasfalz
Montagemöglichkeiten:
- Spannschuhplättchen
- Flachträger Decomatic/Window Fashion AG (schmale Glasleiste)
- Flachträger Cosiflor (schmale Glasleiste)
- Kantenträger (runde Glasleiste)
- Befestigungsclip Decomatic/Window Fashion AG (frei hängende Anlage)
- Befestigungsclip Cosiflor/Lysel (frei hängende Anlage)
- Falzfix Decomatic/Window Fashion AG (Kunststofffenster)
- Falzfix Cosiflor/Lysel (Kunststofffenster)
- Stick & Fix "Edge" Window Fashion AG (Kunststofffenster)
- Stick & Fix Decomatic/Window Fashion AG (Kunststofffenster)
- Stick & Fix Cosiflor/Lysel (Kunststofffenster)
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen - Kleben auf dem Glas mit Klebeleisten
Montage des Plissees auf der Glasleiste (Glasleistenwinkel)
Messbereich:
H Höhe = Außenrand der Glasleiste oben bis Außenrand der Glasleiste unten
B Breite = Außenrand der Glasleiste links bis Außenrand der Glasleiste rechts
Hinweis:
- Der Glasleistenwinkel wird genau im Winkel der Glasleiste montiert.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Anleitungen und Hilfestellungen:
Wo am Fenster?
- auf der Glasleiste
Montagemöglichkeiten:
- Cosiflor / Lysel Glasleistenwinkel (Kunststoff- und Metallfenster)
- Decomatic / Window Fashion AG Glasleistenwinkel (Kunststoff- und Metallfenster)
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Montage des Plissees auf dem Holzfensterrahmen (Befestigungswinkel)
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand
B Breite = Glasbreite inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand
Hinweis:
- Bitte beachten Sie, dass für die Montage mit Befestigungswinkeln auf dem Fensterrahmen umlaufend ein Überstand von mind. 2 cm gegeben sein muss.
- Achten Sie beim Messen auf vorstehende Hindernisse, wie Fenstergriffe. Lassen Sie zu diesen mind. 1 cm Platz.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Anleitungen und Hilfestellungen:
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungswinkel Decomatic / Window Fashion AG (Holzfenster)
- Befestigungswinkel Cosiflor / Lysel (Holzfenster)
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Klemmträger)
Messbereich:
H Höhe = Oberkante bis Unterkante Fensterflügel messen (Höhe des Fensterflügels)
B Breite = Glasbreite inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand (bei Überstand von 2 cm je Seite insgesamt 4 cm addieren (empfohlen))
Hinweis:
-
Die Klemmträger ragen ca. 26 mm nach vorn und 18 mm nach oben bzw. unten über den
Fensterrahmen hinaus. Achten Sie auf genügend Abstand zur Laibung bzw. zum Boden. - Beim Bestimmen der Anlagenbreite mindestens 1 cm Abstand zum Fenstergriff einhalten.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Anleitungen und Hilfestellungen:
Wo am Fenster?
- auf dem Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Klemmträger Decomatic / Window Fashion AG (Kunststofffenster)
- Klemmträger Cosiflor / Lysel (Kunststofffenster)
Montage des Plissees in der Fensternische
Messbereich:
H Höhe = Nischenhöhe
B Breite = kleinste Nischenbreite minus 1 cm
Hinweis:
-
Messen Sie die Breite der Nische an mindestens 3 verschiedenen Stellen und wählen Sie als Breite die kleinste
gemessene Breite aus. Achten Sie auf genügend Platz oberhalb des Fensterflügels,
damit sich dieser bei zusammengeschobenem Plissee noch öffnen lässt. -
Bitte beachten Sie bei der Montage in der Fensternische die Pakethöhe des Plissees. Diese sollte wenigstens 1 cm geringer
ausfallen, als der Abstand zwischen Fensterflügel und Fensterlaibung, sodass sich das
Fenster noch problemlos öffnen lässt. Für die meisten Stoffe wird die Pakethöhe im Konfigurator angezeigt. - Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Bitte beachten:
- Das Abzugsmaß von 4 mm in der Breite bei der Befestigung in der Glasleiste bzw. 1 cm bei der Montage in der Fensternische ist eine Empfehlung, damit das Plissee beim Öffnen und Schließen nicht schleift.
Anleitungen und Hilfestellungen:
Wo am Fenster?
- Fensternische/ Fenstersturz
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungsclip Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungsclip Cosiflor / Lysel
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (sensuna® Clip)
Messbereich:
H Höhe = ! Oberkante bis Unterkante Fensterflügel (Höhe des Fensterflügels)
B Breite = ! Glasbreite incl. Gummidichtung
Hinweis:
- Bei gerader Glasleiste von der gemessenen Breite 4 mm abziehen, damit das Plissee seitlich nicht schleift.
- Da der sensuna Clip direkt am Fenster anliegt, positioniert sich das Plissee direkt vor der Glasscheibe (wie bei der Montage in der Glasleiste).
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
- Beachten Sie, dass es bei schrägen Glasleisten zu einem seitlichen Lichteinfall bzw. Lichtspalt kommen kann.
Bitte beachten:
- Das Abzugsmaß von 4 mm in der Breite bei der Befestigung in der Glasleiste bzw. 1 cm bei der Montage in der Fensternische ist eine Empfehlung, damit das Plissee beim Öffnen und Schließen nicht schleift.
- Bei schrägen Glasleisten ist kein Abzug nötig.
Anleitungen und Hilfestellungen:
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- sensuna® Clip (Kunststoff- und Holzfenster)
Montage des Plissees an der Wand
Messbereich:
H Höhe = Nischenhöhe + gewünschter Überstand
B Breite = Nischenbreite + gewünschter Überstand
Hinweis:
-
Wir empfehlen einen Überstand auf jeder Seite von 5 cm, auch nach oben, so dass das
Fenster bei zusammengeschobenem Plissee geöffnet werden kann. Markieren Sie die Messpunkte als späteren Montagepunkt für die Befestigungswinkel. - Zur Montage von Plafondanlagen an der Wand werden keine Befestigungswinkel benötigt.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Bitte beachten:
- Das Abzugsmaß von 4 mm in der Breite bei der Befestigung in der Glasleiste bzw. 1 cm bei der Montage in der Fensternische ist eine Empfehlung, damit das Plissee beim Öffnen und Schließen nicht schleift.
Anleitungen und Hilfestellungen:
Wo am Fenster?
- Wand vor der Fensternische
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungswinkel Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungswinkel Cosiflor / Lysel
- Befestigungsclip Decomatic / Window Fashion AG (Plafond)
Mehrere Anlagen nebeneinander
Lichtspaltenbildung bei geradem Glasfalz:
Lichtspaltenbildung bei schrägen Glasleisten:
Hinweis:
- Bitte verwenden Sie zum Messen ein Metall-Maßband, um eventuelle Abweichungen zu vermeiden und legen Sie dieses im Fensterrahmen an.
Bitte beachten:
- Bitte achten Sie bei Ihrer Bestellung (Maßangabe) darauf, dass bei Anlagen, die unmittelbar nebeneinander in einem Fenster angebracht werden sollen, ein Mindestabstand von 4 mm nötig ist.
Messanleitung für Dreieckfenster
Hinweis:
- Messen Sie mit großer Sorgfalt, da nur so der Winkel der Schräge genau ermittelt werden kann. Höhe genau im Lot (rechtwinklig zur Breite) ermitteln.
Montage des Plissees in der Glasleiste
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe inkl. Gummidichtung
B Breite = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung
Hinweis:
- Bitte immer lichte Maße angeben. Abzüge werden werkseitig ermittelt.
- Je nach Befestigungsvariante gibt es unterschiedliche minimale Glasleistentiefen, die es zu beachten gilt.
- Prüfen Sie, ob Ihr Fenster eine gerade oder schräge Glasleiste besitzt. Bei schrägen Glasleisten müssen Sie den Winkel der Schräge ermitteln und entsprechende Ausgleichskeile (15° Cosiflor, 45° Cosiflor, für Slope Decomatic) bestellen.
- Verwenden Sie bitte ein Lot, um die gewünschte Höhe und Breite zu ermitteln.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Glasleiste / Glasfalz
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungsclip Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungsclip Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Anleitungen und Hilfestellungen:
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Befestigungswinkel)
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe + gewünschter Überstand
B Breite = untere Glasbreite + gewünschter Überstand
Hinweis:
-
Bitte beachten Sie, dass für die Montage mit Befestigungswinkeln auf dem
Fensterrahmen umlaufend ein Überstand von mind. 2 cm gegeben sein muss. -
Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Auch auf genügend Überstand
in der Schräge achten. Markieren Sie als Hilfestellung zur späteren Montage die verwendeten Messpunkte. - Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungswinkel Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungswinkel Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Klemmträger)
Messbereich:
H Höhe = Oberkante bis Unterkante Fensterflügel messen (Höhe des Fensterflügels)
B Breite = vom rechten Winkel der Fensterscheibe + gewünschtem Überstand bis zur gegenüberliegenden Außenkante am schrägen Fensterrahmen
Hinweis:
- Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Messen Sie Breite und Höhe genau im rechten Winkel.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Klemmträger Decomatic / Window Fashion AG (Kunststofffenster)
- Klemmträger Cosiflor / Lysel (Kunststofffenster)
Montage des Plissees in der Glasleiste
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe inkl. Gummidichtung
B Breite = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung
Hinweis:
- Je nach Befestigungsvariante gibt es unterschiedliche minimale Glasleistentiefen, die es zu beachten gilt.
- Prüfen Sie, ob Ihr Fenster eine gerade oder schräge Glasleiste besitzt. Bei schrägen Glasleisten müssen Sie den Winkel der Schräge ermitteln und entsprechende Ausgleichskeile (15° Cosiflor, 45° Cosiflor, für Slope Decomatic) bestellen.
- Verwenden Sie bitte ein Lot, um die gewünschte Höhe und Breite zu ermitteln.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Glasleiste / Glasfalz
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungsclip Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungsclip Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Anleitungen und Hilfestellungen:
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Befestigungswinkel)
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe + gewünschter Überstand
B Breite = untere Glasbreite + gewünschter Überstand
Hinweis:
-
Bitte beachten Sie, dass für die Montage mit Befestigungswinkeln auf dem
Fensterrahmen umlaufend ein Überstand von mind. 2 cm gegeben sein muss. -
Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Auch auf genügend Überstand
in der Schräge achten. Markieren Sie als Hilfestellung zur späteren Montage die verwendeten Messpunkte. - Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungswinkel Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungswinkel Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Klemmträger)
Messbereich:
H Höhe = Oberkante bis Unterkante Fensterflügel messen (Höhe des Fensterflügels)
B Breite = vom rechten Winkel der Fensterscheibe + gewünschtem Überstand bis zur gegenüberliegenden Außenkante am schrägen Fensterrahmen
Hinweis:
- Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Messen Sie Breite und Höhe genau im rechten Winkel.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Klemmträger Decomatic / Window Fashion AG (Kunststofffenster)
- Klemmträger Cosiflor / Lysel (Kunststofffenster)
Montage des Plissees in der Glasleiste
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe inkl. Gummidichtung
B Breite = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung
Hinweis:
- Bitte immer lichte Maße angeben. Abzüge werden werkseitig ermittelt.
- Je nach Befestigungsvariante gibt es unterschiedliche minimale Glasleistentiefen, die es zu beachten gilt.
- Prüfen Sie, ob Ihr Fenster eine gerade oder schräge Glasleiste besitzt. Bei schrägen Glasleisten müssen Sie den Winkel der Schräge ermitteln und entsprechende Ausgleichskeile (15° Cosiflor, 45° Cosiflor, für Slope Decomatics) bestellen.
- Verwenden Sie bitte ein Lot, um die gewünschte Höhe und Breite zu ermitteln.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Glasleiste / Glasfalz
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungsclip Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungsclip Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Anleitungen und Hilfestellungen:
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Befestigungswinkel)
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe + gewünschter Überstand
B Breite = untere Glasbreite + gewünschter Überstand
Hinweis:
-
Bitte beachten Sie, dass für die Montage mit Befestigungswinkeln auf
dem Fensterrahmen umlaufend ein Überstand von mind. 2 cm gegeben sein muss. -
Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Auch auf genügend
Überstand in der Schräge achten. Markieren Sie als Hilfestellung zur späteren Montage die verwendeten Messpunkte. - Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungswinkel Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungswinkel Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Messanleitung für Trapezfenster
Hinweis:
- Breite an mehreren Punkten messen wegen evtl. Toleranzen. Höhe 1 und 2 genau im Lot (rechtwinklig zur Breite) ermitteln.
Bitte beachten:
- Bei einer Höhe H1 von weniger als 10 cm, verwenden Sie bitte die Messanleitung für rechtwinklige Dreiecksfenster.
- Bitte geben Sie denoch unbedingt im Bereich "Sonderwünsche/Hinweise" im Konfigurator die gemessene Höhe H1 an.
Montage des Plissees in der Glasleiste
Schräge links
Schräge rechts
Messbereich:
H1 Höhe 1 = Glashöhe inkl. Gummidichtung
H2 Höhe 2 = Glashöhe inkl. Gummidichtung
B Breite = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung
Hinweis:
- Bitte immer lichte Maße angeben. Abzüge und Schräge werden werkseitig ermittelt.
- Je nach Befestigungsvariante gibt es unterschiedliche minimale Glasleistentiefen, die es zu beachten gilt.
- Mindesttiefe der Glasleiste: 25 mm Bei schrägen Glasleisten müssen Sie deren Winkel ermitteln und passende Ausgleichskeile (15° Cosiflor, 45° Cosiflor, für Slope Decomatic bestellen.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Glasleiste / Glasfalz
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungsclip und Spannschuhplättchen (Verspannte Anlage mit Bediengriff)
- Befestigungsclip Decomatic / Window Fashion AG (Freihängende Anlage mit Zugschnur)
- Befestigungsclip Cosiflor / Lysel (Freihängende Anlage mit Zugschnur)
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Befestigungswinkel)
Schräge links
Schräge rechts
Messbereich:
H1 Höhe 1 = Glashöhe + gewünschter Überstand
H2 Höhe 2 = Glashöhe + gewünschter Überstand
B Breite = untere Glasbreite + gewünschter Überstand
Hinweis:
-
Bitte beachten Sie, dass für die Montage mit Befestigungswinkeln auf dem
Fensterrahmen umlaufend ein Überstand von mind. 2 cm gegeben sein muss. -
Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Verwenden Sie bitte ein Lot,
um die gewünschte Höhe zu ermitteln. Markieren Sie als Hilfestellung zur späteren Montage die verwendeten Messpunkte. - Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungswinkel Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungswinkel Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Klemmträger)
Schräge links
Schräge rechts
Messbereich:
H1 Höhe 1 = Oberkante bis Unterkante Fensterflügel messen (Höhe des Fensterflügels)
H2 Höhe 2 = Oberkante bis Unterkante Fensterflügel messen (Höhe des Fensterflügels)
B Breite = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand
Hinweis:
-
Bei gewünschtem Überstand von 2 cm addieren Sie in der Breite 4 cm. Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand
zum Fenstergriff. Verwenden Sie bitte ein Lot, um die gewünschte Höhe und Breite zu ermitteln.
Markieren Sie als Hilfestellung zur späteren Montage die verwendeten Messpunkte. - Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Klemmträger Decomatic / Window Fashion AG
- Klemmträger Cosiflor / Lysel
Montage des Plissees in der Glasleiste
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe (gerade Seite) inkl. Gummidichtung
B1 Breite 1 = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung
B2 Breite 2 = obere Glasbreite inkl. Gummidichtung
Hinweis:
- Bitte immer lichte Maße angeben. Abzüge und Schräge werden werkseitig ermittelt.
- Je nach Befestigungsvariante gibt es unterschiedliche minimale Glasleistentiefen, die es zu beachten gilt.
- Mindesttiefe der Glasleiste: 25 mm Bei schrägen Glasleisten müssen Sie deren Winkel ermitteln und passende Ausgleichskeile (15° Cosiflor, 45° Cosiflor, für Slope Decomatic) bestellen.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Glasleiste / Glasfalz
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungsclip Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungsclip Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Befestigungswinkel)
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand
B1 Breite 1 = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand
B2 Breite 2 = obere Glasbreite inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand
Hinweis:
-
Bitte beachten Sie, dass für die Montage mit Befestigungswinkeln auf dem
Fensterrahmen umlaufend ein Überstand von mind. 2 cm gegeben sein muss. -
Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Verwenden Sie bitte ein Lot,
um die gewünschte Höhe und Breite zu ermitteln. Markieren Sie als Hilfestellung zur späteren Montage die verwendeten Messpunkte. - Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungswinkel Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungswinkel Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Montage des Plissees in der Glasleiste
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe inkl. Gummidichtung
B1 Breite 1 = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung
B2 Breite 2 = obere Glasbreite inkl. Gummidichtung
Hinweis:
- Bitte immer lichte Maße angeben. Abzüge und Schräge werden werkseitig ermittelt.
- Je nach Befestigungsvariante gibt es unterschiedliche minimale Glasleistentiefen, die es zu beachten gilt.
- Mindesttiefe der Glasleiste: 25 mm Bei schrägen Glasleisten müssen Sie deren Winkel ermitteln und passende Ausgleichskeile (15° Cosiflor, 45° Cosiflor, für Slope Decomatic) bestellen.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Glasleiste / Glasfalz
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungsclip Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungsclip Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Befestigungswinkel)
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand
B1 Breite 1 = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand
B2 Breite 2 = obere Glasbreite inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand
Hinweis:
-
Bitte beachten Sie, dass für die Montage mit Befestigungswinkeln auf dem Fensterrahmen
umlaufend ein Überstand von mind. 2 cm gegeben sein muss. -
Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Verwenden Sie bitte ein Lot,
um die gewünschte Höhe und Breite zu ermitteln. Markieren Sie als Hilfestellung zur späteren Montage die verwendeten Messpunkte. - Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungswinkel Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungswinkel Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Messanleitung für Fünfeckfenster
Hinweis:
- Die Höhenmaße ermitteln Sie mittels Lot (rechtwinkling zur Breite). Messen Sie mit großer Sorgfalt, da nur so die genaue Schräge ermittelt werden kann.
Montage des Plissees in der Glasleiste
Schräge links
Schräge rechts
Messbereich:
H1 Höhe 1 = Glashöhe inkl. Gummidichtung
H2 Höhe 2 = Glashöhe inkl. Gummidichtung
B1 Breite 1 = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung
B2 Breite 2 = obere Glasbreite inkl. Gummidichtung
Hinweis:
- Geben Sie bitte nur die lichten Maße an. Abzüge und Schrägen werden durch das Werk ermittelt.
- Je nach Befestigungsvariante gibt es unterschiedliche minimale Glasleistentiefen, die es zu beachten gilt.
-
Mindesttiefe der Glasleiste: 25 mm Bei schrägen Glasleisten müssen Sie deren
Winkel ermitteln und passende Ausgleichskeile (15° Cosiflor, 45° Cosiflor, für Slope Decomatic) bestellen. - Verwenden Sie bitte ein Lot, um die gewünschte Höhe und Breite zu ermitteln.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Glasleiste / Glasfalz
Montagemöglichkeiten:
- Spannschuhplättchen
- Flachträger (schmale Glasleiste)
- Kantenträger (runde Glasleiste)
- Befestigungsclip Decomatic / Window Fashion AG (Dachfenster, frei hängende Anlage)
- Befestigungsclip Cosiflor / Lysel (Dachfenster, frei hängende Anlage)
- Falzfix Decomatic / Window Fashion AG (Kunststofffenster)
- Falzfix Cosiflor / Lysel (Kunststofffenster)
- Stick & Fix Decomatic / Window Fashion AG (Kunststofffenster)
- Stick & Fix Cosiflor / Lysel (Kunststofffenster)
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Befestigungswinkel)
Schräge links
Schräge rechts
Messbereich:
H1 Höhe 1 = Glashöhe + gewünschter Überstand
H2 Höhe 2 = Glashöhe + gewünschter Überstand
B1 Breite 1 = untere Glasbreite + gewünschter Überstand
B2 Breite 2 = obere Glasbreite + gewünschter Überstand
Hinweis:
-
Bitte beachten Sie, dass für die Montage mit Befestigungswinkeln auf dem
Fensterrahmen umlaufend ein Überstand von mind. 2 cm gegeben sein muss. -
Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Verwenden Sie bitte ein Lot,
um die gewünschte Höhe und Breite zu ermitteln. Markieren Sie als
Hilfestellung zur späteren Montage die verwendeten Messpunkte. - Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungswinkel Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungswinkel Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Klemmträger)
Schräge links
Schräge rechts
Messbereich:
H1 Höhe 1 = Oberkante bis Unterkante Fensterflügel messen (Höhe des Fensterflügels)
H2 Höhe 2 = Oberkante bis Unterkante Fensterflügel messen (Höhe des Fensterflügels)
B1 Breite 1 = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand
B2 Breite 2 = obere Ecke bis Markierung messen
Hinweis:
-
Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Verwenden Sie bitte ein Lot,
um die gewünschte Höhe und Breite zu ermitteln. Markieren Sie als Hilfestellung zur späteren Montage die verwendeten Messpunkte. - Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Klemmträger Decomatic / Window Fashion AG (Kunststofffenster)
- Klemmträger Cosiflor / Lysel (Kunststofffenster)
Messanleitung für Sechseckfenster
Hinweis:
- Die Höhenmaße ermitteln Sie mittels Lot (rechtwinkling zur Breite). Messen Sie mit großer Sorgfalt, da nur so die genaue Schräge ermittelt werden kann.
Montage des Plissees in der Glasleiste
Messbereich:
H1 Höhe 1 = Glashöhe inkl. Gummidichtung
H2 Höhe 2 = Glashöhe inkl. Gummidichtung
B1 Breite 1 = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung
B2 Breite 2 = obere Glasbreite inkl. Gummidichtung
Hinweis:
- Geben Sie bitte nur die lichten Maße an. Abzüge und Schrägen werden durch das Werk ermittelt.
- Je nach Befestigungsvariante gibt es unterschiedliche minimale Glasleistentiefen, die es zu beachten gilt.
- Mindesttiefe der Glasleiste: 25 mm Bei schrägen Glasleisten müssen Sie deren Winkel ermitteln und passende Ausgleichskeile (15° Cosiflor, 45° Cosiflor, für Slope Decomatic) bestellen.
- Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Verwenden Sie bitte ein Lot, um die gewünschte Höhe und Breite zu ermitteln. Markieren Sie als Hilfestellung zur späteren Montage die verwendeten Messpunkte.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Glasleiste / Glasfalz
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungsclip Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungsclip Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Befestigungswinkel)
Messbereich:
H1 Höhe 1 = Glashöhe + gewünschter Überstand
H2 Höhe 2 = Glashöhe + gewünschter Überstand
B1 Breite 1 = untere Glasbreite + gewünschter Überstand
B2 Breite 2 = obere Glasbreite + gewünschter Überstand
Hinweis:
-
Bitte beachten Sie, dass für die Montage mit Befestigungswinkeln auf dem Fensterrahmen
umlaufend ein Überstand von mind. 2 cm gegeben sein muss. -
Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Verwenden Sie bitte ein Lot,
um die gewünschte Höhe zu ermitteln. Markieren Sie als Hilfestellung zur späteren Montage die verwendeten Messpunkte. - Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungswinkel Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungswinkel Cosiflor / Lysel
-
Auch als Deckenanlage (Plafondanlage) möglich!
Beachten Sie bitte zusätzlich die Hinweise zur Montage von Deckenanlagen
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (mit Klemmträger)
Messbereich:
H1 Höhe 1 = Oberkante bis Unterkante Fensterflügel messen (Höhe des Fensterflügels)
H2 Höhe 2 = Oberkante bis Unterkante Fensterflügel messen (Höhe des Fensterflügels)
B1 Breite 1 = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand
B2 Breite 2 = obere Ecke bis Markierung messen
Hinweis:
-
Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Verwenden Sie ein Lot,
um die gewünschte Höhe und Breite zu ermitteln. Markieren Sie als Hilfestellung zur späteren Montage die verwendeten Messpunkte. - Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Klemmträger Decomatic / Window Fashion AG (Kunststofffenster)
- Klemmträger Cosiflor / Lysel (Kunststofffenster)
Messanleitung für Rundformfenster
Hinweis:
- Bei gleich langen Schenkeln der Viertelkreisanlage wird die Rundung im gleichen Radius gefertigt. Andere Rundformen bzw. Halbkreisanlagen werden gegen einen Aufpreis nur nach Schablone angefertigt.
Montage des Plissees in der Glasleiste
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe inkl. Gummidichtung
B Breite = Glasbreite inkl. Gummidichtung
Hinweis:
- Je nach Befestigungsvariante gibt es unterschiedliche minimale Glasleistentiefen, die es zu beachten gilt.
- Mindesttiefe der Glasleiste: 25 mm Bei schrägen Glasleisten müssen Sie deren Winkel ermitteln und passende Ausgleichskeile (15° Cosiflor, 45° Cosiflor, für Slope Decomatic) bestellen.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Glasleiste / Glasfalz
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungsclip Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungsclip Cosiflor / Lysel
Montage des Plissees auf dem Fensterrahmen (Befestigungswinkel)
Messbereich:
H Höhe = Glashöhe inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand (mindestens 2 cm)
B Breite = Glasbreite inkl. Gummidichtung + gewünschter Überstand (mindestens 2 cm)
Hinweis:
- Achten Sie auf mind. 1 cm Abstand zum Fenstergriff. Markieren Sie als Hilfestellung zur späteren Montage die verwendeten Messpunkte.
- Alle unsere verwendeten Stoffe, Materialien und Fertigungstoleranzen bewegen sich innerhalb branchenüblicher Normen und Richtlinien.
Wo am Fenster?
- Fensterrahmen / Fensterflügel
Montagemöglichkeiten:
- Befestigungswinkel Decomatic / Window Fashion AG
- Befestigungswinkel Cosiflor / Lysel
Messhinweise zu Dachflächenanlagen (Plafondanlagen)
Montage zwischen den Sparren bzw. Rahmen
Hinweis:
- Die empfohlene Falztiefe (Abstand Glasscheibe zur Außenkante vom Rahmen) beträgt 10 cm (siehe Abb. 1) – um einen Hitzestau und einen möglicherweise daraus resultierenden Glasscheibenriss zu vermeiden.
- Bei der Montage zwischen den Sparren messen Sie bitte die Breite an mehreren Stellen und ziehen vom schmalsten Maß 5 mm ab.
- In der Länge berücksichtigen Sie bitte die Lüftungsschlitze oben und unten. Geben Sie für ihre Bestellung immer Fertigmaße (Anlagenmaße) an.
Mindestfalztiefe:
Abb. 1
Messbreite:
Abb. 2
Montage auf dem Sparren bzw. Rahmen
Hinweis:
- Die empfohlene Falztiefe (Abstand Glasscheibe zur Außenkante vom Rahmen) beträgt 10 cm (siehe Abb. 1) – um einen Hitzestau und einen möglicherweise daraus resultierenden Glasscheibenriss zu vermeiden.
- Bei der Montage auf den Sparren messen Sie bitte den Abstand zwischen den Sparren und addieren Sie den gewünschten Überstand links und rechts dazu.
- In der Länge berücksichtigen Sie bitte die Lüftungsschlitze oben und unten. Geben Sie für ihre Bestellung immer Fertigmaße (Anlagenmaße) an.
Mindestfalztiefe:
Abb. 1
Messbreite:
Abb. 2
Plissee messen leicht gemacht! Vor dem Bestellen Ihres maßangefertigten Plissees ist es besonders wichtig, dass Sie Ihr Fenster entsprechend der von Ihnen gewählten Befestigungsart genauestens und sorgfältig ausmessen, damit das Plissee am Ende auch passgenau am Fenster sitzt. Bitte verwenden Sie zum Plissee Ausmessen unbedingt ein Metallmaßband, welches Sie richtig verwenden (kleinen Metallclip zum Ausmessen ganz an den Anfang des Metallmaßbandes andrücken, so dass das zu ermittelnde Maß beim Messen bei "Null" beginnt und nicht fälschlicherweise ein bis zwei Millimeter bei der Messtrecke fehlen. Verwenden Sie bitte auch keine Schneidermaßbänder oder Gliedermaßstäbe! Diese können die Messergebnisse verfälschen, so dass im schlimmsten Fall das Plissee nicht passt.
Sie möchten Ihr Fenster für ein Plissee ausmessen? Dann sollten Sie die Maße Ihres Fensters entsprechend der Messanleitung und des gewählten Befestigungsmaterials nehmen. Bitte beachten Sie auch unbedingt, dass Sie besonders bei einer Befestigung in der Glasleiste das Fenster für Ihr neues Plissee richtig messen sollten. Hierbei spielen sowohl die Mindestglasleistentiefe, als auch die Tatsache, ob es sich um eine gerade oder eine schräge Glasleiste handelt, eine entscheidende Rolle. Bei einer geraden Glasleiste ziehen Sie für Ihr Plissee beim Messen 4 mm in der Breite ab. In der Höhe nehmen Sie bitte keine Abzüge vor. Bitte beachten Sie hierfür auch unbedingt unsere Messanleitung für Rechteckfenster. Hier erfahren Sie ganz genau, wie Sie am besten Ihr Fenster ausmessen für Plissees.
Unter der Rubrik Messanleitung Plissee bieten wir verschiedene Plissee-Montagemöglichkeiten an, so dass Sie Ihr zukünftiges Plissee richtig ausmessen können. Bitte beachten Sie hierzu auch unser Plissee Messen Video. Damit können Sie nämlich gut nachvollziehen, wie Sie Ihr Fenster zur jeweiligen Befestigungsart richtig ausmessen für Plissees. Ob in der Glasleiste, auf der Glasleiste oder auf dem Rahmen - zu jeder Befestigungsvariante finden Sie eine eindeutige Erklärung, wie Sie Ihr Plissee Rollo ausmessen sollten. Plissees Ausmessen wird somit zum Kinderspiel und stellt keine große Herausforderung mehr dar. Das "A" und "O" beim Fenster Messen für Plissee ist die Verwendung eines Metallmaßbandes und das genaue Beachten der Anleitung.
Das Plissee fürs Fenster messen Sie unter Beachtung unserer Plissee Messanleitung. Gerne können Sie auch unseren Plissee Ratgeber nutzen. Dort können Sie nämlich ganz genau nachschauen, was Sie beim Plissee Rollo Messen unbedingt beachten sollten. Wählen Sie in jedem Fall zuerst die gewünschte Montageart aus, ehe Sie das entsprechende Fenster für Ihr Plissee messen. In der Übersicht ist genau zu sehen, welche Montageart zu welcher Messanleitung gehört.
Möchten Sie, dass Ihr Plissee nur einen Teil des Fensters bedeckt, so teilen Sie uns dies bitte unbedingt zusammen mit der notwendigen Spannschnurlänge für die korrekte Montage Ihrer gewählten Befestigungsart unter Sonderwünsche / Hinweise mit. Andernfalls wird die Spannschnurlänge je nach Befestigungsart an die angegebene Bestellhöhe angepasst.
Hinweis: Wenn die Höhe des Behangs von der Spannschnurlänge abweicht, kann es unter Umständen zu Beeinträchtigungen in Funktionalität und / oder Optik kommen. Daher erfolgt die Produktion in diesem Fall jeweils OHNE Gewährleistungsgarantie. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Höhe des Behangs mindestens 2/3 der gewünschten Spannschnurlänge betragen sollte.
Für Anlagen, welche mit Sensuna-Clips befestigt werden, gilt diese Regelung nicht. Hier ist unbedingt die Höhe von Flügeloberkante bis Flügelunterkante OHNE Abzüge und OHNE Zugaben anzugeben. In diesem Fall wird der Behang werkseitig an die Glashöhe angepasst. Weitere Abzüge im Behang sind daher nicht möglich.